Kommentare

Backup leicht gemacht: So sicherst Du Deine Website mit UpdraftPlus — 2 Kommentare

  1. Hallo Michaela,
    ich glaube, dass ich mein bevorzugtes Backup-Tool „WPvivid“ schon mal bei dir erwähnt habe. UpdraftPlus hatte ich früher auch verwendet, bin aber schon lange auf WPvivid umgestiegen. Das Plugin ist einfach zu bedienen und bereits in der kostenlosen Version ausreichend. Ohne Mehrkosten kann man auch SFTP verwenden und ein Backup lokal UND extern gleichzeitig machen. Die Migration auf eine andere Website läuft von Server zu Server und ist relativ schnell. Ich speichere Backups extern auf Nextcloud und Synology ohne Probleme.
    Hier der Link zu meinem Tutorial (kann teilw. veraltet sein):
    https://herbrand.org/archiv/wpvivid-backup-plugin/

    LG Hans (hat bis 1970 auch in NW gewohnt)

    • Hallo Hans,
      vielen Dank für Deinen Hinweis.

      Wie so oft wenn es um das perfekte Plugin geht gibt es auch hier kein „richtig“ oder „falsch“. Das Tool muss zum Benutzer passen

      Ich kenne WPVivid, aber ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Aber so etwas ähnliches habe ich noch vor ein paar Jahren auch über Updraft Plus gesagt … und heute empfehle ich es aus voller Überzeugung.

      Herzliche Grüße
      Michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>