Schwachstellen Deiner WordPress-Website identifizieren und beheben – für bessere Performance und kürzere Ladezeiten.

Doodle-Zeichnung eines Laptops auf dessen Monitor ein Tacho zu sehen ist mit der Nadel im "Speed"-Bereich zur Symbolisierung de Website Performance-Checks

Warum ein Performance-Check?

Ein Performance-Check hilft dabei, Schwachstellen Deiner Website zu identifizieren und die Ladezeiten zu verbessern. Damit schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:

  1. Besseres Google-Ranking:
    Google legt großen Wert auf schnelle Websites. Ladezeiten gehören zu den wenigen offiziell bestätigten Ranking-Faktoren von Google.
  2. Zufriedene Besucher:
    Ungeduldige Nutzer verlassen langsame Websites schnell. Insbesondere auf mobilen Geräten reagieren Besucher empfindlich auf lange Ladezeiten. Wenn Deine Website zu lange lädt, riskierst Du, potenzielle Kunden zu verlieren, bevor sie sich überhaupt mit Deinen Inhalten beschäftigen konnten.

Wie läuft der Performance-Check ab?

Schritt 1 – Analyse Deiner Website:

Ich untersuche den Ist-Zustand Deiner Website. Dabei messe ich die aktuellen Ladezeiten mit Tools wie GTmetrix und den Google Pagespeed Insights. Diese Analysen zeigen präzise, wo die Schwachstellen liegen.

Schritt 2 – Optimierung:

Auf Basis der Analyseergebnisse entscheide ich, welche Optimierungsmaßnahmen den größten Effekt auf die Ladezeiten haben.

  • Unkomplizierte Maßnahmen:
    Dazu zählen z. B. die Optimierung von Bildern oder das Einrichten eines effektiven Caching-Systems. Diese Anpassungen setze ich direkt für Dich um.
  • Umfangreichere Maßnahmen:
    Hierzu gehören etwa der Wechsel zu einem leistungsstärkeren Webhosting oder die Umstellung auf ein schlankeres Theme.

Alle sofort umsetzbaren Maßnahmen erledige ich im Rahmen des Performance-Checks für Dich.

Schritt 3 – Empfehlungen:

Manchmal erfordern größere Schwachstellen zusätzlichen Aufwand. Wenn beispielsweise Dein aktuelles Theme oder Hosting maßgeblich für lange Ladezeiten verantwortlich ist, bekommst Du von mir eine klare Einschätzung:

  • Was wäre mit weitergehenden Maßnahmen möglich?
  • Wie hoch wäre der Aufwand?
  • Lohnt sich der Schritt in Bezug auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis?

Du entscheidest, ob Du diese Maßnahmen umsetzen möchtest. Falls ja, unterstütze ich Dich selbstverständlich dabei.


Das kannst Du erwarten:

  • Messbare Ergebnisse:
    Die Verbesserung der Ladezeiten kannst Du direkt anhand der Test-Ergebnisse von GTmetrix und den Google Pagespeed Insights vor und nach der Optimierung nachvollziehen.
  • Keine unrealistischen Versprechen:
    Manche Faktoren wie Dein aktuelles Webhosting oder die Programmierung Deines Themes können im Rahmen des Checks nicht vollständig beeinflusst werden. Deshalb verspreche ich Dir keine „100 Punkte bei Pagespeed Insights“. Aber ich garantiere, dass ich das Beste aus Deiner Website herausholen werde.

Festpreis: EUR 249,00 zzgl. MwSt.

Fazit

Eine schnelle Website ist wie ein guter Espresso – klar, stark und auf den Punkt. Genauso ist mein Performance-Check: zielgerichtet, effektiv und ohne unnötige Umwege.

Willst Du das Beste aus Deiner Website herausholen?
Dann kontaktiere mich jetzt und lass uns Deine Ladezeiten optimieren!