Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Plugins Teil 2
Zuletzt aktualisiert am 16. September 2019 um 08:23 Uhr Nachdem ich gestern bereits einige Plugin-Kategorien vorgestellt habe, die mit Blick auf die DSGVO kritisch zu betrachten sind geht es heute weiter. Zuvor noch ein kurzer, aber wichtiger Disclaimer: Ich bin … Weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung – Was hat das mit Plugins zu tun
Zuletzt aktualisiert am 16. September 2019 um 08:23 Uhr Viele Plugins, die Du in WordPress nutzt speichern und übertragen personenbezogene Daten Deiner Website-Besucher. Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht, die Plugins in verschiedene Kategorien unterteilt und erklärt, was … Weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Dein Online-Auftritt
Gestern habe ich hier auf meinem Blog einen ersten Überblick über die DSGVO gegeben. Heute soll es darum gehen, was Du insbesondere mit Blick auf Deine Website beachten solltest. Zuvor noch ein kurzer, aber wichtiger Disclaimer: Ich bin kein Jurist … Weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Was ist jetzt zu tun?
In den letzten Wochen und Monaten hat mich gelegentlich die Panik gepackt bei dem Gedanken, was mit der DSGVO, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, auf alle Webeitenbetreiber und damit natürlich auch auf Webworker wie mich zukommt. Vorübergehend … Weiterlesen
Ein Buch entsteht – und Du darfst schonmal reinlesen
Wenn Du mir auf Facebook folgst hast Du es vielleicht schon mitbekommen: Ich schreibe gerade an meinem ersten Buch, das im be wonderful Verlag von Tom Oberbichler erscheinen wird. Es geht darum, wie man durch seine Internetpräsenz Kunden anzieht. Dabei … Weiterlesen
WordCamp Berlin 2017 – oder: WordCamps sind für alle da!
Ich sitze gerade im Zug auf dem Heimweg vom WordCamp 2017. Wie immer nach einem WordCamp voll mit Eindrücken und dem Wunsch, die ganze Welt könnte einfach immer ein großes WordCamp sein 🙂 Warum ich das so sage? Weil die … Weiterlesen
Beiträge im Blog zeitgesteuert veröffentlichen
Zuletzt aktualisiert am 24. August 2019 um 10:56 Uhr Wenn Sie – so wie ich – die meisten Blogbeiträge mitten in der Nacht schreiben, dann kann es sinnvoll sein, die neuen Beiträge nicht sofort zu veröffentlichen. Wenn Sie Beiträge automatisiert … Weiterlesen