Sonja Krebs – Neu im Team
Zuletzt aktualisiert am 16. September 2019 um 08:16 Uhr
Hallo liebe Besucher des WP-Bistros!
Wer bin ich und was habe ich mit dem WP-Bistro zu tun?
Mein Name ist Sonja Krebs und ich bin seit 2009 selbständig als virtuelle persönliche Assistentin – VPA. Davor (ist schon ein Weilchen her 😉 ) habe ich mein Abitur gemacht, BWL studiert und einige Jahre im ausbildenden Betrieb gearbeitet. Nach der Babypause im Jahr 2009 habe ich mich für den Sprung in die Selbständigkeit entschieden. Rückblickend eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Seitdem erledige ich allerlei administrative Aufgaben für meine Kundinnen und Kunden und halte ihnen den Rücken frei, damit sie sich auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren können. Ich erstelle Umsatzlisten, führe die Buchhaltung, fülle Newsletter, erledige den Kundensupport, verwalte Aufzeichnungen von Onlinekursen usw. Ich halte das Backoffice in Ordnung, damit das „Frontbusiness“ blühen kann.
Vor ein paar Jahren hat Michaela eine Assistentin gesucht und zum Glück mich gefunden. Seither habe ich sie hauptsächlich bei der Buchhaltung unterstützt, aber ich hatte auch kleinere Aufgaben bei der Pflege der Inhalte des WP-Bistros wie z.B. kleinere Textfehler beheben oder auch mal einen Beitrag hochladen.
Von WordPress war ich von der ersten Sekunde an begeistert, daher habe ich Anfang 2018 meine eigene Webseite auf WordPress aufgesetzt. Ich bin absoluter WordPress-Fan, weil ich damit selbst als Anfänger eine brauchbare Webseite gestalten konnte und weil es eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, die Seite zu erweitern.
Vor einigen Monaten hat Michaela mir angeboten, mich als Freelancerin zu beschäftigen und mich parallel zu schulen. Sie gibt mir kleinere Aufträge, ich übe und lerne den Umgang mit WordPress und sie steht mir für Fragen zur Verfügung. Was für eine wunderbare Chance für mich!
Ich freue mich sehr, zu Michaelas Team zu gehören und Teil des WP-Bistros zu sein.
Kommentare
Sonja Krebs – Neu im Team — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>